Ein Terrarientier soll es sein?
9 Tipps vor dem Kauf
Doch grundsätzlich sind diese Tiere in Haltung und Pflege recht anspruchsvoll und zudem auch kostspielig. Bereits bei der Anschaffung des Tieres und der notwendigen Ausstattung, wie Terrarium und Zubehör, müssen Sie mit mehreren 100 Euro rechnen.
Tipp 1: Wenn Sie das Tier im Zoohandel kaufen möchten, können Sie mit einem gut gepflegten und gesunden Tier rechnen. Aber auch bei Züchtern solcher Tiere können Sie davon ausgehen, daß die Tiere richtig behandelt wurden. Dennoch möchten wir Ihnen zuerst zu einem Besuch bei Ihrem » nahegelegen Tierheim raten. Oft werden Reptilien im Tierheim abgegeben, weil der Besitzer mit der Haltung überfordert ist.

Tipp 3: Schlangen und Eidechsen können in wenigen Monaten eine beachtliche Größe erreichen. Informieren Sie sich daher genau über die zu erwartende Größe des erwachsenen Tieres.
Tipp 4: Kaum zu erwähnen, ist die Tatsache, daß das Terrarium so ausgestattet sein muß, daß es den natürlichen Lebensbedingungen des Tieres am nächsten kommt. Zudem muß es ausbruchsicher sein. Bei gefährlichen und giftigen Tieren müssen Sie sicherstellen, daß das Tier bei der Säuberung des Terrariums nicht entweichen kann. Hierzu ist in der Regel ein zweites Terrarium notwendig.
« zurück zur Übersicht