Hepatitis und blaue Augen
Ein Adenovirus verursacht Leberentzündung
Verlauf:
Etwa zehn Tage nach Infektion erscheinen die Hornhäute blau oder sehr dunstig. Der befallene Hund schielt oft. Jungen Hunde werden im allgemeinen öfters befallen als erwachsene Hunde. Zeichen wie Lethargie, geringe oder gar keine Nahrungsaufnahme, Übelkeit sind die typischen Symptome. Im weiteren Verlauf können auch Gelbfärbung von Haut und Augen auftreten. Die Infektion kann tödlich sein.
In seltenen Fällen kommt es auch nach Impfung gegen die Adenovirus-Infektion zur Blaufärbung des Auges. Ungeschützte Tiere können durch Infusionen behandelt werden. Schlägt die Therapie an, klaren sich die Augen des Hundes nach mehreren Wochen wieder auf.
Impfung:
Glücklicherweise sind Impfstoffe gegen die Infektion mit Adenovirus des Typs 1 verfügbar. Eine Impfung empfiehlt sich einmal jährlich, um die Krankheit zu verhindern.
« zurück zur Übersicht